Ausstellerbereich
Der responsive Ausstellerbereich ist das Herzstück von ProFairs. Es lässt sich einfach in den eigenen Internetauftritt einbinden und an die Anforderungen der jeweiligen Veranstaltung anpassen. Über den Ausstellerbereich kann der Aussteller seine Daten ändern und ergänzen, die Branchenzuordnung vornehmen, seinen Katalogeintrag mit Logo und Bildern bearbeiten und Bestellungen aufgeben. Außerdem können Daten (bspw. Standpläne) heruntergeladen, bearbeitet und wieder hochgeladen werden.

Die Module im Überblick
Der Ausstellerbereich ist in verschiedene Module aufgeteilt, die sich individuell konfigurieren und zusammenstellen lassen. Aktuell sind diese Module verfügbar:

Adressverwaltung
Verwaltung der Stammdaten und Ansprechpartner, wobei der Aussteller mehrere Ansprechpartner hinterlegen kann. So lassen sich auch abweichende Anschriften (Rechnungsempfänger, Adresse für den Katalogeintrag oder Ansprechpartner beim Messebau) verwalten.

Branchenzuordnung
Aus einer vorgegebenen Nomenklatur kann der Aussteller über eine übersichtliche aufklappbare Baumstruktur die Branchen wählen, die im Messekatalog bzw. im Internet veröffentlich werden sollen. Dabei lässt sich die Anzahl der auswählbaren Branchen begrenzen.

Portraits für
Messekatalog
Der Aussteller kann sein Firmen- und Leistungsportrait mit Logo hinterlegen. Der Upload der Logos funktioniert dabei besonders einfach. Die eingegebenen Daten können später für die Katalogproduktion entweder über eine Schnittstelle ausgelesen bzw. heruntergeladen werden.

Messehighlights
für die Presse
Sofern der Aussteller eine Neuheit präsentiert oder etwas Besonderes zeigt, eignet sich das ggf. für interne Publikationen oder für eine Pressemitteilung. Die Texte und Bilder können dann optional direkt auf der Website der Messe beim Ausstellerportrait mit ausgegeben werden.

Vorträge und
Workshops
Verwaltung von Vorträgen oder Workshops, die der Aussteller für Foren anmelden möchte. Die Referenten werden dabei über die Ansprechpartner verwaltet, ein Upload der Vorträge als Präsentation oder PDF ist ebenfalls möglich.

Stichworte und
Suchbegriffe
Erfassung von Stichworten für Produktnamen oder Marken, über die der Aussteller gefunden werden will. Damit kann ein durchsuchbarer Index für den Onlineauftritt und Printmedien erstellt werden. Bei diesem Modul kann die Anzahl der kostenfreien Einträge begrenzt werden.

Übersicht
Standbuchungen
Übersicht und Verwaltung der Messestände des Ausstellers. Hier können Standskizzen zum Download bereitgestellt werden, die der Aussteller bearbeitet oder ergänzt und anschließend hochlädt. Der jeweils zuständige Dienstleister kann die für ihn bestimmten Pläne dann direkt einsehen.

FAQ und
Downloads
Sofern im Ausstellerbereich ein gesonderter Informations- oder Downloadbereich eingebaut werden soll, kann das mit diesem Modul erfolgen. Alternativ können auch auf dem Dashboard freie Texte erfasst werden, so dass der Aussteller diese Infos bei jeder Anmeldung sieht.

Online Shop mit
Bestellverwaltung
Egal ob Ausweise, Werbemittel, Versorgungsleistungen oder Mietmöbel, der Shop beinhaltet das gesamte bestellbare Leistungsangebot, was der Aussteller zu seinem Messestand dazu buchen kann. Mit einer ausführlichen Bestellübersicht und der Möglichkeit, Artikel zu stornieren. Mehr dazu im Shop mit Bestellverwaltung.
Konfigurierbares
und erweiterbares System
Passen die verfügbaren Module nicht, können auch individuelle Module erstellt werden. So entsteht ein komplett individueller Ausstellerbereich, der genau den Anforderungen der Veranstaltung entspricht. Auch grafisch kann der Ausstellerbereich über eigene Bilder, Logos und Farben so angepasst werden, dass sich dieser im Look & Feel der Messehomepage zeigt. Und auch an die Mehrsprachigkeit haben wir gedacht. So kann der Ausstellerbereich gleichzeitig in mehreren Sprachen angeboten werden.