Profairs Logo
  • Home
  • Features
  • Preise
  • Knowledge Base
  • Über Uns
  • Jobs
  • EN

Knowledge Base

  • Übersicht
  • Aussteller und Interessenten
  • Messestände verwalten
Inhaltsverzeichnis

Messestände verwalten

Für jeden Aussteller können ein oder mehrere Stände verwaltet werden. Diese können auch erst nach der Aufplanung den Ausstellern zugewiesen werden.

Stände zuweisen und verwalten

Ist der Aussteller angelegt, wird diesem ein Messestand zugewiesen ("Standnummer, Größe, Bemerkung"). Das Zuweisen eines Standes kann auch zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen.

Mehrere Messestände pro Aussteller verwalten

Hat ein Aussteller auf einer Messe mehrere Messestände gebucht, können diese beim Aussteller einfach im Veranstalterbereich mit der Schaltfläche “Stand hinzufügen” angelegt werden. Es lassen sich pro Aussteller beliebig viele Messestände zuweisen.

In der Standübersicht im Ausstellerbereich werden dann mehrere Stände angezeigt, diese werden im Ausstellerbereich (unter "Stände") unabhängig getrennt angezeigt und verwaltet.

Messestände verwalten

Jedoch stellt sich dann das Problem, dass es im Shop teilweise Artikel gibt, die standunabhängig sind (bspw. Werbemittel), Versorgungsleistungen oder Mietmöbel hingegen sind standabhängig. In der Artikelverwaltung im Veranstalterbereich gibt es daher ein hierfür passendes Klickfeld standspezifisch. Ist dieses aktiviert, wird im Shop für diese Artikel je ein dropdown Feld eingeblendet, in dem der Aussteller festlegen muss, für welchen Messestand die Bestellung gilt. Somit ist für die Dienstleister auch später eine übersichtliche Abarbeitung der bestellten standabhängigen Artikel möglich.

Stände können auch gelöscht werden, auch dann, wenn bereits für diesen Messestand standspezifische Artikel gebucht wurden. So ist es möglich, dem Aussteller trotz bereits vorhandener Bestellungen einen anderen Stand zuzuweisen. Die Standnummer wird in der Bestellübersicht dann aber nicht mehr angezeigt.

Alle Messestände nach der Aufplanung auf einmal anlegen

Gerade wenn die Aufplanung erst erfolgt, wenn ein Großteil der zur Verfügung stehenden Fläche verkauft wurde, vereinfacht es die Arbeit enorm, alle Aussteller aufzuliste, die noch über keinen Messestand verfügen und dort alle Stände einzutragen. Im dropdown Menü in der Ausstellerübersicht gibt es hierfür den Menüpunkt Stände zuweisen.

Unteraussteller verwalten

Ein Unteraussteller kann eigentlich so wie ein Hauptaussteller erfasst werden. Der Unterschied besteht darin, dass der Unteraussteller einen "leeren" Stand zugewiesen bekommt, heißt wie oben unter Schritt 4. beschrieben wird ebenfalls ein Messestand angelegt, allerdings mit der Standgröße von 0.00 m Breite und Tiefe. In diesem Dialogfeld “Stände” wird dann ausgewählt, zu welchem Hauptaussteller dieser Unteraussteller gehört.

Messestände verwalten

Zuletzt geändert am: 06.10.2021

Features Preise Knowledge Base (de) Knowledge Base (en) Kontakt Datenschutz Impressum

© 2023 web://contact