Mit den Gutscheincodes lassen sich ebenso kostenpflichtige Tickets erstellen. Allerdings macht es nur Sinn, Codes für Tickets zu verwenden, wenn mit dem Ticketkauf eine Registrierung verbunden ist.
Das könnte beispielsweise der Fall sein, wenn über die Website der Veranstaltung Onlinetickets gekauft werden können, was vom Ablauf weitgehend der Gutscheinaktivierung entspricht, mit dem Unterschied, dass anstelle der Eingabe des Codes ein Kaufvorgang integriert wird.
Soll das Verfahren zum Einsatz kommen, bedeutet das:
Sofern kostenpflichtige Eintrittskarten mit Codes versehen werden sollen, sollte ein (ggf. gesperrter) Aussteller angelegt sein, bspw,. der Veranstalter selbst. Auf den Veranstalter werden dann im Ausstellerbereich beliebig viele eGutschein-Codes generiert, die dann auf die Eintrittskarten gedruckt werden.
Sofern Eintrittskarten kostenpflichtig online verkauft werden sollen, können wir eine Schnittstelle zur Ticketsoftware Pretix (Open Source) zur Verfügung stellen.
Zuletzt geändert am: 06.10.2021