Aus Standwünschen werden Stände:
Spielend einfache
Messeaufplanung
Mit der Aufplanungs-CAD Lösung CADdy++ erledigt sich die Aufplanung der Stände Ihrer Aussteller im Handumdrehen.

Stände aufplanen per drag & drop
profairs ist kein Tool, um Messestände und -Hallen anzuordnen, zu zeichnen und daraus den Dienstleistern und Behörden einen adäquaten Plan zur Verfügung zu stellen. Dafür haben wir zur Messeplanung CADdy++ eine hochintegrierte Schnittstelle geschaffen: Einer mächtigen, aber nicht überladenen, datenbankgestützten Software für die grafische Aufplanung von Messeständen.
Die eigentliche Planung des Standes erfolgt in dem Tool sehr einfach: Alle noch aufzuplanenden Messestände werden übersichtlich aufgelistet. Denn die Informationen über die Stand- und Platzierungswünsche kommen direkt aus profairs. In CADdy++ wird das automatisch erzeugte Standobjekt also nur noch im Hallenplan platziert. Kurz gesagt, Standwunsch anklicken und per drag & drop an die richtige Position setzen. Fertig.

Die CADdy++ Vorteile
CADdy++ Messeplanung basiert auf der CAD- Software CADdy++. Dadurch erhält der Anwender alle Vorteile eines starken CAD-Systems, wie beispielsweise
- Übersichtspläne von allen oder einzelnen Hallen
- Erzeugung von Standplänen von jedem einzelnen Stand für die Aussteller (auch für viele Aussteller gleichzeitig), optional mit frei definierbaren Nachbarständen
- Integration von Aufbau- und Abbaufristen, farblich übersichtlichen Aktionsflächen, Standstatik
- Vollständige 2D-Zeichenfunktionalität
- Komplettes Maßstabshandling mit Bemaßungsfunktionalität
- Umfangreiche Beschriftungsmöglichkeiten (inkl. True-Type-Schriften)
- Komfortabler Folienmanager
- Import und Export von DXF- und DWG-Dateien
Das Zusammenspiel zwischen CADdy++ und profairs

So einfach funktioniert der Ablauf mit profairs:
- Der Aussteller äußert im Rahmen der Standanmeldung beispielsweise über ein Anmeldeformular oder -account einen Standwunsch (neben Typ, Breite und Tiefe auch alle möglichen weiteren Stand- und Platzierungswünsche)
- Alle Standwünsche werden automatisiert an CADdy++ übertragen, dort sieht der Messeveranstalter übersichtlich alle noch nicht aufgeplanten bzw. noch offenen Stand- und Platzierungswünsche
- Aus dem Standwunsch wird in CADdy++ ein Standobjekt generiert, das dort noch bearbeitet werden kann
- Nach der fertigen Platzierung des Stands in CADdy++ wird der Stand als Standvorschlag an profairs übertragen. Der Aussteller kann den Standvorschlag in seinem Account zustimmen oder ablehnen, im letzteren Fall wird der Stand erneut als Standwunsch an CADdy++ übertragen. Alternativ kann der vorherige Schritt übersprungen werden, falls die Standplatzierung schon verbindlich ist.
Mehr zu der Software für Messeaufplanung CADdy++
Das Team von VisualEvents entwickelt und vertreibt seit vielen Jahren intuitiv nutzbare Software-Lösungen, die Veranstaltungshäuser, Hotels, Eventagenturen und Messegesellschaften bei der detailgetreuen Veranstaltungsplanung und einer beeindruckenden 3D-Visualisierung unterstützen. So werden Eventlocations noch realistischer in Szene gesetzt.
Firmensitz ist Mönchengladbach. Erstklassiger Service und Support überzeugen die Kunden immer wieder aufs Neue. VisualEvents steht für Vertrauen, Wert und hervorragende Leistung, um Software und Service zu bieten, die Kunden nicht nur einmal, sondern auf Dauer gerne nutzen und ihnen eine erhebliche Arbeitserleichterung ermöglichen. Auf den Punkt gebracht, langfristige Beziehungen, die auf Vertrauen und gemeinsamen Werten basieren.