profairs unterstützt für die Aussteller- Interessentenaccounts beliebige Sprachen. Neben der Defaultsprache (in der Regel Deutsch oder Englisch) können optional weitere Sprachen von uns aktiviert und vom Veranstalter bearbeitet werden.
Sofern Sie planen, eine neue Sprachversion des Ausstelleraccounts einzusetzen, legen wir die neue Sprache einmalig an. Während die Accounts in beliebigen Sprachen angeboten werden können, können Aussteller im Standard nur für zwei unterschiedliche Sprachen Daten im Account eingeben, optional sind auch mehrere Sprachen möglich. Das heißt, profairs unterstützt aktuell im Standard zwei beliebige Sprachen für den Katalog oder das Ausstellerverzeichnis.
Die Sprachen können dann in den Messeeinstellungen für jeden Messetyp separat verwaltet werden. Wichtig: Es muss immer in der Messeverwaltung Messeeinstellungen Messetyp anklicken Stammdaten eine Defaultsprache festgelegt werden.
So geht's: Anlegen einer zusätzlichen Sprachversion
In der Modulsteuerung legen Sie unter Messeverwaltung Messeeinstellungen Messetyp anklicken Module zunächst sprachunabhängig fest, welche Module im Interessenten- bzw. Ausstelleraccount angezeigt werden sollen. In den Einstellungen zu jedem Modul ist es erforderlich, für jede Sprache eine Überschrift und den Einleitungstext festzulegen. Sie definieren sowohl den Menüpunkt als auch den Titel und die Beschreibung der jeweiligen Unterseite im Account.
Im Shop können die Rubriken auf die jeweiligen Sprachversionen angepasst werden. Unter Bestellsystem Artikelverwaltung kann die zu übersetzende Rubrik der fraglichen Messe gesucht und bearbeitet werden (Rubrik bearbeiten). In dem Bearbeitungsmenü kann dann für jede Sprachversion ein eigener Text hinterlegt werden.
In dem Feld Beschreibung kann ein Text eingegeben werden, der im Shop zu den Artikelrubriken einen Hilfetext einblendet. Bislang lassen sich sowohl die Rubriken als auch die Shopartikel in den unterschiedlichen Sprachen anpassen.
Zuletzt geändert am: 23.07.2025