Ab der Öffnung des Messe-Onlineshops kann der Aussteller seine Bestellungen vornehmen. Zu einem bestimmten Zeitpunkt muss der Onlineshop jedoch geschlossen werden, um noch rechtzeitig vor der Veranstaltung alle Bestellungen abwickeln zu können.
Viele Messeveranstalter lassen auch nach dem offiziellen Bestellschluss eine Nachbestellfrist zu, in der Bestellungen zwar möglich sind, aber oftmals mit einem Preisaufschlag. Andere Veranstalter wollen Nachbestellungen aber selbst verwalten, statt Bestellungen sollen nur noch Bestellanfragen generiert werden. profairs bietet mehrere Möglichkeiten, den Onlineshop zu schließen:
Der Shop wird quasi “weich” geschlossen, Bestellungen sind somit auch weiterhin möglich, Stornos können weder für neue noch zurückliegende Bestellungen ausgelöst werden. Der Softclose tritt zum festgelegten Datum ab 0 Uhr in Kraft.
Damit der Dienstleister ab dem Softclose seine Leistungen vorbereiten kann ohne darauf achten zu müssen, dass durch erneute Stornos die Konfektionierung durcheinander kommt, lassen sich in der Bestellübersicht im Control die Bestellungen nach dem Datum sortieren. Somit haben die Dienstleister eine Übersicht, welche Bestellungen ggf. nach dem Erreichen des Softclose neu hinzugekommen sind.
Gelten ab einem bestimmten Datum Preiserhöhungen für Nachbestellungen, gibt es drei Möglichkeiten:
Damit ist der Zugang zum Shop weiterhin möglich, aber es lassen sich weder Stornos noch Bestellungen ausführen. Der Aussteller kann jederzeit per Mail eine Bestellanfrage für bestimmte Produkte versenden, der Veranstalter kann ggf. das angefragte Produkt in den Warenkorb des Ausstellers legen. Der Hardclose tritt zum festgelegten Datum ab 0 Uhr in Kraft.
Sofern bei einem Artikel ein Bestelldatum angegeben ist, welches in der Zukunft liegt, bleibt dieser Artikel trotz eines Hardcloses bestellbar.
Shopkategorien lassen sich unter Bestellsystem Artikelverwaltung über das Dreipunktemenü Kategorien verwalten sperren, damit erscheinen die Kategorien für den Aussteller nicht mehr im Shop. Über den Adminzugang werden die Kategorien durchgestrichen angezeigt, das heißt, der Veranstalter kann Artikel aus gesperrten Kategorien weiterhin für den Aussteller buchen.
Sofern der Menüpunkt Shop komplett ausgeblendet werden soll, können Sie unter Messeverwaltung Messeeinstellungen Messetyp auswählen Module in den Moduleinstellungen des Shops den Menüpunkt deaktivieren.
Im Shop wird in der Detailansicht der Artikel für jeden Artikel angegeben, bis wann dieser bestellt werden kann:
Das Datum wird dabei nach dieser Regel eingeblendet:
Hier ist es ggf. sinnvoll, in den Sprachvariablen die Bezeichnung Bestellschluss: in Nachfrist bis: zu ändern, sofern das Hardclose Datum angezeigt wird.
Zuletzt geändert am: 15.11.2024