Profairs Logo
  • Home
  • Features
  • Preise
  • Knowledge Base
  • Über Uns
  • Kontakt
  • EN

Knowledge Base

  • Übersicht
  • Neuigkeiten und Ausblick
  • Zukunft der Software für die Messewirtschaft
Inhaltsverzeichnis

Zukunft der Software für die Messewirtschaft

profairs gibt’s seit über 15 Jahren, die Software wird laufend weiterentwickelt und an neue Entwicklungen in der Messewirtschaft angepasst. Benötigt ein Veranstalter ein zusätzliches Feature, fließt dies in der Regel in die Software mit ein.

announcement

Erweiterungen, die kürzlich umgesetzt wurden

  • Der komplette Ausstelleraccount kann über das Control eingerichtet werden (Farben, Schriften, Texte, Sprachen, etc.)
  • Technische Umstellung der Datenbank auf InnoDB, eine Grundlage dafür, dass inkonsistente Datenbankeinträge technisch gar nicht mehr möglich sind
  • Die Schnittstellen zu lexoffice wurde deutlich erweitert
  • Schnittstelle zur Aufplanungssoftware CADdy++
  • Integration eines Servers zur Authentifizierung der Aussteller im Ausstelleraccount (Keycloak), sodass der Ausstelleraccount zum messeübergreifenden Account wird
  • Komplexere Zulassungsprozesse mit Standwünschen und Standvorschlägen, die der Aussteller zustimmen bzw. ablehnen kann
  • Webhooks
  • Der Mitausstellerprozess ist jetzt deutlich flexibler nutzbar: Hauptaussteller können Mitaussteller vorschlagen, die entweder automatisch oder durch die Bestätigung des Veranstalters zugelassen werden 
  • Exporte über Google Tabellen
  • Optional verfügbar: Fortschrittsbalken, damit Aussteller direkt im Dashboard sehen können, was noch zu erledigen ist
  • Ebenfalls optional verfügbar: Interessentenaccount zur Ausstelleranmeldung und Abgabe eines Standwunsches 

Erweiterungen, die in den kommenden Monaten auf der Agenda stehen

  • Automatisierungen in profairs, sodass bestimmte Prozesse im Ablauf mit Ausstellern automatisch ablaufen
  • Buchungsmöglichkeit im Interessentenaccount über den Hallenplan
  • Formulargenerator für eigene Formulare 
  • Komplett neue API, die bisherige API wird jedoch noch bis Ende 2025 existieren

Zuletzt geändert am: 15.11.2024

Features Preise Knowledge Base (de) Knowledge Base (en) Kontakt Datenschutz Impressum

© 2025 web://contact