Die Nomenklatur hängt in profairs am Messetyp, nicht an der Messe. Hintergrund ist, dass davon ausgegangen wird, dass sich die Nomenklatur zwar von Messe zu Messe verändern kann, aber nicht grundsätzlich ausgetauscht werden muss.
Um die Nomenklatur anzulegen, finden Sie in der Messeverwaltung den Reiter zum Nomenklatur erfassen.
Branchen lassen sich grundsätzlich nur dann löschen, wenn diesen keine Aussteller mehr zugeordnet sind. Sofern noch eine Verknüpfung mit einem Aussteller besteht (auch bei bereits zurückliegenden Messen), wird der Link „Löschen“ nicht angezeigt. Ebenso, wenn es bereits Unterbranchen zu einer Branche gibt, in diesem Fall hilft folgender “Trick”, um (leere) Branchen zu löschen: Bei den fraglichen Unterbranchen auf “bearbeiten” klicken, anschließend die Unterbranche als Hauptkategorie definieren, dort kann die Branche dann gelöscht werden.
Sofern Aussteller die Möglichkeit haben sollen, beim Veranstalter um die Aufnahme neuer Branchen zu bitten, kann im Einleitungstext ein Link „Branche vorschlagen“ eingebaut werden, wodurch eine Mail an den Projektleiter mit dem Branchenwunsch generiert wird. Ob dem Wunsch letztlich entsprochen wird, muss der Veranstalter entscheiden.
Um die Nomenklatur zu veröffentlichen oder an externe Partner weiterzuleiten, kann über diesen Link die Nomenklatur in einer Baumstruktur angezeigt werden. Der Link funktioniert auch ohne Zugang zu profairs
Zuletzt geändert am: 06.10.2021