profairs gibt’s seit über 15 Jahren, die Software wird laufend weiterentwickelt und an neue Entwicklungen in der Messewirtschaft angepasst. Benötigt ein Veranstalter ein zusätzliches Feature, fließt dies in der Regel in die Software mit ein.
Erweiterungen, die vorletztes Jahr umgesetzt wurden
Es wurde eine API eingeführt, mit der sich individuelle Applikationen entwickeln lassen
Die Software wurde komplett responsive redesigned und in weiten Teil neu aufgebaut. Ab September bis Jahresende wird die neue Version parallel zur bislang bestehenden Version verfügbar sein
Bundle Angebote im Shop. Damit lassen sich mehrere einzelne Artikel zu einem Artikel zusammenfassen (beispielsweise für Ausstattungspakete). Die Buchung eines solchen Pakets löst die Buchung der einzelnen inkludierten Artikel aus. Sehr flexibel wird dabei die Preisgestaltung gelöst
Rabattierung von Varianten für Aussteller, die zu einer bestimmten Ausstellergruppe gehören
Benutzerverwaltung mit Berechtigungskonzept. Es lassen sich für jede angelegte Messe individuelle Benutzerrollen verwalten. Darüber kann genau gesteuert werden, welcher Benutzer was in der Software tun darf
Erweiterungen, die in 2022 umgesetzt wurden
Komplett neuer Ausstellerbereich. Redesign mit der Möglichkeit, den kompletten Ausstellerbereich über das Control zu pflegen (Farben, Schriften, Texte, Sprachen, etc.)
Technische Umstellung der Datenbank auf InnoDB, eine Grundlage dafür, dass inkonsistente Datenbankeinträge technisch gar nicht mehr möglich sind
Bestellbestätigungen per eMail. Aussteller können im Ausstellerbereich optional eine Mailadresse hinterlegen, an die immer nachts eine Mail mit der Bestellübersicht (pdf) verschickt wird, sofern sich innerhalb der letzten 24 Stunden eine Bestandsveränderung bei den Bestellungen des Ausstellers ergeben hat
Standflächenberechnung. Beim Anlegen eines Messestands kann dem Aussteller direkt die Auftragsbestätigung in seine Bestellübersicht gebucht werden. Unterstützt werden auch komplexe Flächenpreismodelle
Schnittstelle zu mehreren Faktura Tools (Lexware, Bexio, Billomat)
Erweiterungen, die in 2023 umgesetzt werden
Ein kleiner Ausblick in die nahe Zukunft. Hier zeigen wir, in welche Richtung sich die Software entwickeln wird:
Abbildung komplexer Zulassungsprozesse. Standwünsche und Standvorschläge, die der Aussteller zustimmen bzw. ablehnen kann
Erweiterung der API und Integration von Webhooks. Damit lassen sich alle individuelle Anmeldeformulare für profairs erstellen sowie CRM Systeme bidirektional anbinden
Erweiterungen, die derzeit in der Diskussion sind
Die Idee, die Zugangsdaten für Aussteller zu verschlüsseln, scheitert tatsächlich an datenschutzrechtlichen Bedenken. Eventuell wird der Ausstellerbereich in profairs entweder auf Einmalpasswörter umgestellt oder es kommt ein Authentifizierungsserver zum Einsatz
Umstellung des Ausstellerausweis, dass dieser künftig auch elektronisch per Code versendet werden kann (per Mail, iPhone: Wallet)
Optionale Adressverifizierung bei der ersten Anmeldung eines Ausstellers im Ausstellerbereich
Geplant ist, dass sich optional der Shop in bereits vorhandene Systeme einbinden lässt