Das Modul Interessenten kann als vollwertiges CRM System eingesetzt werden: Interessenten und Ansprechpartner lassen sich damit verwalten, Gespräche und Kontakte mit Ausstellern dokumentieren und Follow-Ups festlegen.
Eine einfache Funktion zur Wiedervorlage ermöglicht es, dass damit eine einfache, aber effektive Vertriebsarbeit der Messeorganisation möglich wird.
Jedem Interessenten kann ein Label vergeben werden. So wird ersichtlich, wie die Wahrscheinlichkeit eingeschätzt wird, dass dieser Interessent zum Aussteller wird. In der Übersicht aller Interessenten lässt sich über Labels filtern, sodass alle Interessenten aufgelistet werden können, die einen gewissen Akquisestatus erreicht haben.
Standardmäßig werden die drei Labels “Gewonnen”, “Verloren” und “In Verhandlung” angelegt.
Im Rahmen der Einrichtung können wir auch weitere Labels erstellen.
Über das Newslettermodul können Interessenten, die einem bestimmten Label zugeordnet wurden, gezielt angeschrieben werden.
Jede Kommunikation und Interaktion mit einem Interessenten lässt sich in profairs hinterlegen. So kann die Historie des Akquiseverlaufs auf einen Blick nachvollzogen werden. Alle Aktionen werden durch einen runden Punkt symbolisiert.
Ein Follow-Up ist ein Termin, an dem geplant ist, mit dem Interessenten erneut in Kontakt zu treten. Hinterlegt wird das Datum, die Kontaktperson und die Art, wie man Kontakt aufnimmt (telefonisch, per Mail, Onlinemeeting, Treffen). Über das hinterlegt Wiedervorlagedatum lassen sich alle anstehenden Termine mit den Interessenten filtern und abarbeiten. Ebenso überfällige Follow Ups. Alle Follow-Ups werden durch einen nicht ausgefüllten Kreis symbolisiert
In der Card auf der rechten Seite sieht man übersichtlich den Akquiseverlauf mit dem Interessenten
Optional ist es auch möglich, ein externes CRM System anzubinden.
Zuletzt geändert am: 06.10.2021