Standflächen können prinzipiell als Artikel angelegt werden, es lassen sich auch komplexere Preismodelle für Standflächen abbilden. Außerdem kann der Artikel bereits mit der Erfassung des Messestands in die Bestellübersicht des Ausstellers gelegt werden.
Sofern die vom Aussteller gebuchten Standflächen in der Bestellübersicht aufgeführt werden sollen, können diese als eigene, standflächenabhängige Artikel angelegt werden (in den Artikeleigenschaften muss in das Feld Maßeinheit der Wert m2 eingetragen werden, dadurch wird der Gesamtpreis basierend auf der gebuchten Fläche automatisch berechnet).
Es wird typischerweise unterschieden zwischen Preisen für Reihen-, Eck- Kopf- und Blockständen. Oftmals ändert sich der m² Preis auch mit zunehmender Fläche. Dies lässt sich über Artikelvarianten abbilden.
Da bei der Preisberechnung von Standflächen oftmals mehrere Preiskomponenten eine Rolle spielen, lassen sich die Kosten für die Standmiete variabel zusammenstellen. Neben dem flächenabhängigen m² Preis können zusätzlich noch Grundgebühren mit in die Preisberechnung einfließen. In diesem Fall müsste der Variante noch ein weiterer Artikel Grundgebühr hinzugefügt werden. Die Preisberechnung in profairs wird im Artikel Standbaupakete ausführlich erläutert.
diesem Fall muss dem Aussteller der Artikel mit der Standbuchung in die Bestellübersicht gelegt werden. Der Aussteller sollte den Artikel aber nicht im Shop einsehen bzw. selbst buchen können. In diesem Fall werden die Artikelvarianten als gesperrte Varianten angelegt.
Ein alternatives Szenario wäre, der Aussteller meldet sich online an, erhält seine Zugangsdaten und bucht sich die Standfläche direkt im Shop. In diesem Fall müssen die Varianten für den Aussteller sichtbar bleiben. Mit der Buchung des Standes ist aber noch keine Standzuweisung erfolgt, dies muss vom Veranstalter im Rahmen der Aufplanung zu einem späteren Zeitpunkt noch vorgenommen werden.
Sofern mindestens ein Artikel als Artikeltyp Standfläche gekennzeichnet ist, werden direkt nach dem Anlegen eines Messestands in einem Fenster alle Varianten aller Artikel aufgelistet, die den Artikeltyp Standfläche erhalten haben. Markieren Sie die passenden Artikel, die in der Bestellübersicht des Ausstellers eingebucht werden sollen. Das Fenster erscheint nicht, wenn es keinen Artikel gibt, der dem Artikeltyp Standfläche zugewiesen wurde.
Hinweis: Wird ein Messestand gelöscht, wird nicht automatisch auch die Standgebühr gelöscht, diese muss manuell aus der Bestellübersicht gelöscht werden.
Zuletzt geändert am: 22.01.2022