Profairs Logo
  • Home
  • Features
  • Preise
  • Knowledge Base
  • Über Uns
  • Jobs
  • EN

Knowledge Base

  • Übersicht
  • Aussteller verwalten
  • Labels für Aussteller und Interessenten
Inhaltsverzeichnis

Labels für Aussteller und Interessenten

Mit Labels lassen sich Unternehmen gruppieren, kategorisieren, markieren. Das ist nützlich, um die Einträge zu filtern, aber auch um im Newslettermodul Verteilergruppen nach bestimmten Kriterien aufbauen zu können. Labels sind insbesondere dann vorteilhaft, wenn man viele Adress- bzw. Interessentendatensätze verwalten muss. Darüber hinaus lassen sich mit Labels Abläufe besser verwalten, beispielsweise um interne Prozesse beim Bearbeiten einzelner Aussteller zu dokumentieren. Labels sind in profairs in den Bereichen Aussteller, Akquise und Bestellungen verfügbar.

Labels erstellen und zuweisen

Bei den Ausstellern bzw. im Akquisemodul finden Sie die Labels in der Card Stammdaten. Klicken Sie das Plus-Symbol, um die Labelverwaltung zu öffnen. Hier können Sie entweder dem Datensatz ein bestehendes Label zuweisen oder in die Labelverwaltung wechseln. Um ein neues Label anzulegen, klicken Sie auf Labels verwalten und legen Sie ein neues Label an. Jedes Label muss immer zweisprachig (de, en) angelegt werden. Optional können Sie auf das Farbsymbol (links) klicken und eine individuelle Farbe wählen.

Labels erstellen 

Labels löschen

Um für einen Eintrag ein Label wieder zu entfernen, klicken Sie das Label in der Card an und deaktivieren das Label. In der Labelverwaltung können Sie auch ein Label mit dem Mülleimersymbol komplett löschen. Allerdings verlieren dann alle Einträge das Label, denen dieses Label zugewiesen waren.

Anwendungsbeispiele

  • Über Labels kann einem Unternehmen die Sprache zugewiesen werden, über die die Kommunikation stattfindet. Über diese Labels lassen sich dann im Newsletter beispielsweise alle deutsch- oder englischsprachigen Aussteller bzw. Interessenten anschreiben
  • Der Stand der Bearbeitung kann ebenfalls über Labels erfolgen (Angebot erhalten, Zugangsdaten verschickt)
  • Für die Akquise gibt es zwei feste Labels, gewonnen und verloren. Wird einem Unternehmen das Label gewonnen zugewiesen, wird direkt vorgeschlagen, den Interessenten in einen Aussteller zu wandeln. Damit erscheint der Datensatz im Menüpunkt Aussteller. Hier muss dem neuen Aussteller dann noch ein Stand zugewiesen werden.

Nach Labels filter 


Zuletzt geändert am: 22.11.2022

Features Preise Knowledge Base (de) Knowledge Base (en) Kontakt Datenschutz Impressum

© 2023 web://contact