Hat ein Altaussteller bereits Publikationen (Katalogeintrag, Eintrag für die Messewebsite) für eine vorherige Veranstaltung erfasst, wird dieser gefragt, ob er die Daten für die aktuelle Messe übernehmen möchte.
Da die Stammdaten der Aussteller mit den Ansprechpartnern in profairs immer nur einmal hinterlegt sind, greift der Ausstellerbereich unabhängig von der zu bearbeitenden Messe immer auf die richtigen Daten zu. Bei den Daten zu den Publikationen und Bestellungen sieht das anders aus, diese hängen direkt an den Messeveranstaltungen.
Bestellungen werden dabei ganz bewusst nicht übernommen, da hier keine Einwilligung des Aussteller vorliegt. Und da durch einen unterschiedlichen Messeauftritt im Vergleich zu den Vorjahren die Übernahme von Bestelldaten möglicherweise auch kontraproduktiv wäre.
Anders sieht das jedoch bei den Daten zu den Publikationen aus (Print- und Onlinemedien). Hier könnte man die Daten automatisch von der letzten Veranstaltung übernehmen. Hat aber den Nachteil, dass der Aussteller dann möglicherweise die Daten ungeprüft stehen lässt (veralteter Text, falsches Logo, …). Daher wird der Aussteller beim Aufruf des Moduls aktiv gefragt, ob die Daten übernommen werden sollen.
Erst mit der Bestätigung durch den Aussteller werden die Daten der vorherigen Veranstaltung (sofern vorhanden) in die aktuelle Messe übernommen.
Zuletzt geändert am: 06.10.2021