Möchte ein Aussteller einen Gutscheincode verwenden, der bspw. im Offsetdruck gedruckt, in Social Media Kanäle verbreitet oder per nicht-personalisiertem Newsletter verschickt werden soll, sind sogenannte Catch-all Gutscheincodes das Mittel der Wahl.
Während normale eGutscheincodes nur einmal aktiviert werden können, lassen sich Catchall Codes beliebig oft aktivieren.
Damit jeder Besucher am Eingang durch einen eindeutigen Code für den Messeeintritt identifiziert werden kann, wird im Registrierungsvorgang der beliebig oft einlösbare Catch-All Code durch einen individuellen Code ersetzt, der als Barcode auf das PDF (Eintrittskarte) gedruckt wird.
Catchall Codes haben den Vorteil, dass der Aussteller nicht darauf achten muss, dass jeder Code nur einmal weitergegeben wird. Sofern der Veranstalter dem Aussteller eine Gebühr pro eingelöster Eintrittskarte berechnet, könnte es nachteilig sein, dass der Aussteller die Anzahl der Aktivierungen nicht steuern kann.
Der Aussteller kann sich diesen Code nicht selbst generieren, dieser muss für jeden Aussteller vom Veranstalter einzeln erzeugt werden. Es bietet sich daher an, mit dem Anlegen des Ausstellers direkt den Catchall Code zu generieren.
Anschließend wird der Code auf dem Dashboard des Ausstellers eingeblendet. Dort kann der Aussteller den Code entweder herauskopieren oder direkt Mails an seine Besucher versenden.
Der Einleitungstext zu dem Catch-All Code im Dashboard des Ausstellers muss angelegt sein, dieser kann unter MesseverwaltungTexte mit dem Text Catchall Gutscheine Einleitung angepasst werden.
Sofern kein aktiver Text zu Catchall Gutscheine Einleitung vorhanden ist, erscheint der Catch-All Code im Dashboard nicht.
Zuletzt geändert am: 06.10.2021