profairs unterscheidet zwischen Stornos und dem Löschen von Bestellungen. Stornos werden im Messeshop im Warenkorb des Ausstellers durchgestrichen angezeigt, beim Löschen von Bestellungen werden diese komplett aus dem System entfernt.
Stornos sind möglich, solange der Shop geöffnet ist oder solange ein Artikel noch bestellbar ist, das ist der Fall wenn
Ein gesperrter Artikel ist in jedem Fall durch den Aussteller stornierbar. Soll ein bestimmter Artikel durch den Aussteller nicht mehr stornierbar sein, muss das Datum Bestellbar bis in der Vergangenheit liegen. Der Veranstalter kann diesen Artikel aber auch nach Ablauf der Bestellfrist noch stornieren.
Sobald eine Bestellung seitens eines Ausstellers eingegangen ist, wird diese in der „Bestellübersicht“ im Veranstalterbereich von profairs angezeigt. Um als Veranstalter einen Storno eines vom Aussteller bestellten Artikels auszulösen, muss der Aussteller im Veranstalterbereich aufgerufen werden, rechts in der Tabelle kann über den Link Ausstellerbereich (Pfeil) in den Shop des Ausstellers gewechselt werden, dort lassen sich die Bestellungen bearbeiten.
Das Bestellsystem ist so aufgebaut, dass externe Dienstleister direkt auf die für sie relevanten Bestellungen (sowie ggf. den Uploads der Aussteller) zugreifen können. Hierbei sollte pro Messe für jeden Dienstleister eine eigene Benutzergruppe unter MesseverwaltungBenutzer angelegt werden. Jeder Benutzergruppe muss mindestens ein Benutzer zugewiesen werden. Anschließend müssen jeder Benutzergruppe die Rubriken des Onlineshops zugewiesen werden, die für die Benutzergruppe relevant sind.
Meldet sich ein Benutzer eines externen Dienstleisters (=einer bestimmten Benutzergruppe) an, sieht dieser ausschließlich Bestellungen aus den Rubriken des Onlineshops, für die er “freigeschaltet” wurde.
Zuletzt geändert am: 29.07.2022