Profairs Logo
  • Home
  • Features
  • Preise
  • Knowledge Base
  • Über Uns
  • Jobs
  • EN

Knowledge Base

  • Übersicht
  • Interaktive Hallenpläne
  • Über den Hallenplan Messestände buchen
Inhaltsverzeichnis

Über den Hallenplan Messestände buchen

Der Hallenplan lässt sich auch dafür verwenden, dem potentiellen Aussteller die noch verfügbaren Stände aufzulisten – mit der Möglichkeit, den gewünschten Stand direkt online zu buchen.

Darstellungsoptionen des Plans im Buchungs-Modus

Sofern der Hallenplan für die Buchung von Messeständen verwendet wird, gelten diese Besonderheiten:

  • Ist die in der .dxf-Datei vorhandene Standnummer auch in der Excel-Tabelle enthalten, wurde aber in profairs noch keinem Aussteller zugewiesen, wird die Standfläche grün dargestellt, heißt, der Stand kann gebucht werden.
  • Sobald eine Standnummer in profairs einem Aussteller zugewiesen wurde, wird die Standfläche im Hallenplan rot markiert (unabhängig davon, ob die Standnummer in der Excel-Tabelle aufgeführt wird oder nicht). In diesem Fall ist der Stand vergeben.
  • Sofern eine in der .dxf-Datei vorhandene Standnummer nicht in der Excel-Tabelle aufgeführt ist (und auch noch keinem Aussteller vergeben wurde), wird der Stand grau dargestellt. Das kann eingesetzt werden, wenn der Stand nicht online gebucht werden soll, beispielsweise, wenn dieser optioniert wurde.

Anforderungen an die Excel-Datei

Der Aufbau der Excel-Datei ist an diesem Beispiel gut nachvollziehbar. Zusammenfassend hier die Anforderungen:

  • Dateiformat .xls, nicht .xlsx
  • Insgesamt 3 Spalten (erste Zeile wird als Überschrift gewertet und ignoriert)
  • 1. Spalte: Standnummer (analog zu den Standnummern im Layer des CAD Hallenplans)
  • 2. Spalte: Standbreite (in m, Fließkommazahlen mit zwei Nachkommastellen durch Punkt getrennt)
  • 3. Spalte: Standlaenge (in m, Fließkommazahlen mit zwei Nachkommastellen durch Punkt getrennt)

Hochladen der dxf- bzw. xls-Datei

Unter MesseverwaltungMesseeinstellungen befindet sich ein Uploadfeld für den Hallenplan. Mit dem Upload wird die .dxf-Datei (die sich unkonvertiert in einem Browser nicht darstellen lässt) in ein svg konvertiert. Gleichzeitig werden die beiden im Plan eingebundenen Layer profairs_standflaeche und profairs_standnummer so konvertiert, dass durch Anklicken oder Tippen auf einen Messestand ein Aufruf der Detaildaten möglich wird.

Sofern die Buchungsfunktion des Plans nicht genutzt werden soll, ist keine .xls-Datei erforderlich. Sollte sich an den Metadaten etwas ändern (beispielsweise durch eine veränderte Aufplanung), kann die .xls-Datei jederzeit neu hochgeladen werden und überschreibt dabei die existierende Datei.

Mögliche Fehlerursachen

Folgende Fehler können in der .dxf-Datei auftreten:

  • Standnummern müssen klar und deutlich innerhalb der Standumrahmung sein
  • Standnummern ohne Leerzeichen/zusammenhängend eintragen. Sowohl in profairs als auch in der .xls-Datei für die Buchungen
  • AutoCAD 2013 muss beim Speichern eingestellt werden

Aufruf des Hallenplans

Darstellung des Hallenplans mit Buchungsoption ohne Firmennamen:

https://floorplan.profairs.de/sandbox/1/booking

Darstellung des Hallenplans mit Buchungsoption mit Firmennamen:

https://floorplan.profairs.de/sandbox/1/booking/?display_names

Zuletzt geändert am: 06.10.2021

Features Preise Knowledge Base (de) Knowledge Base (en) Kontakt Datenschutz Impressum

© 2022 web://contact