Die Software ist einfach zu bedienen und wo sinnvoll mit Hilfetexten versehen, sodass Sie schnell damit zurecht kommen, ohne aufwändige Schulung. Hier zeigen wir das grundsätzliche Bedienkonzept.
Das Handling der angemeldeten Benutzer
Die selben Benutzer können gleichzeitig mehrfach angemeldet sein
Nach einer Stunde Inaktivität wird der angemeldete Benutzer automatisch abgemeldet
Das Bedienkonzept im Veranstalterbereich
Nachfolgend wird das grundlegende Bedienkonzept von profairs vorgestellt:
Das Menü wird beim Berühren automatisch aufgeklappt und fährt wieder ein, wenn der Mauszeiger nicht mehr auf das Menü zeigt
Zuerst muss eine Messe ausgewählt werden. Diese bleibt solange aktiv, bis eine andere Messe gewählt wird. Die Messe bleibt auch vorausgewählt, wenn sich der Benutzer abmeldet. Beim erneuten Anmelden ist die Messe automatisch wieder aktiv
Datensätze werden immer auf der rechten Seite angezeigt; klickt man auf einen Datensatz, erscheinen links in der Card die Details
Über die Suchfunktion lassen sich schnell Daten suchen bzw. filtern
Alle Spalten in der Übersicht lassen sich über das Icon auf- bzw. absteigend sortieren
Detaildaten können in den jeweiligen Cards mit dem Bearbeiten-Symbol editiert bzw. gelöscht werden
Alle Felder, die nicht unmittelbar intuitiv verständlich sind, werden über Popovers erklärt
Das dropdown Menü beinhaltet in der Regel eher weniger häufig benötigte Funktionen
Der Hilfetext zu jedem Modul erklärt kurz und knapp, was sich in diesem Modul erledigen lässt und wie es funktioniert. Über den kleinen Pfeil lässt sich der Text ein-. Und ausblenden. Wird der Hilfetext nicht mehr benötigt, kann man den gelben Balken dauerhaft ausblenden. Um diesen wieder anzeigen zu lassen, muss man die Cookies der Domain profairs.de löschen